firosynthaval Logo

firosynthaval Finanzorganisation

Datenschutzerklärung

firosynthaval - Ihre Finanzplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wichtiger Hinweis

Bei firosynthaval nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Finanzplattform.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die firosynthaval GmbH mit Sitz in der Nikolaus-Fasel-Straße 10a, 63897 Miltenberg, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Finanzbereich verpflichten wir uns zu transparenter und rechtmäßiger Datenverarbeitung nach höchsten Standards.

Kontakt für Datenschutzanfragen

firosynthaval GmbH

Nikolaus-Fasel-Straße 10a, 63897 Miltenberg

Telefon: +49 9119 4185270

E-Mail: info@firosynthaval.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
Zeitstempel der Webseitenaufrufe und Verweildauer
Geräteinformationen einschließlich Betriebssystem und Bildschirmauflösung
Referrer-URL und besuchte Unterseiten unserer Plattform
Cookie-Daten für erweiterte Funktionalitäten

Bewusst bereitgestellte Daten

Vollständiger Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
Finanzielle Informationen für Beratungsdienstleistungen
Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen
Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienstleistungen
Dokumente und Nachweise für Identitätsprüfungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das notwendige Maß hinausgehen.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung und kundenspezifische Beratung entsprechend Ihren individuellen Anforderungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und behördliche Auskunftspflichten im Finanzbereich.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsschutz und Analyse des Nutzerverhaltens für Optimierungszwecke.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Partnerschaften werden sorgfältig geprüft und durch Auftragsverarbeitungsverträge abgesichert.

Wichtiger Grundsatz: Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken oder an Dritte zu kommerziellen Zwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung findet niemals statt.

Kategorien von Empfängern

Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur
Finanzpartner für spezielle Dienstleistungen und Transaktionen
Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Verpflichtungen
Externe Berater und Wirtschaftsprüfer unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte jederzeit und unkompliziert ausüben können. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kanäle.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir stellen Ihnen innerhalb eines Monats eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Ihr Recht auf Löschung setzen wir um, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Geschäftsinteressen entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert und Ihre Situation dies rechtfertigt.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an einen anderen Anbieter, soweit technisch möglich.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister implementieren wir die höchsten Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir investieren erheblich in moderne Technologien und Schulungen unserer Mitarbeiter.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Physische Sicherheit unserer Serverstandorte in Deutschland
Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Incident-Response-Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

7. Aufbewahrungsdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Technische Logdaten: Werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung rechtfertigen.

Kommunikationsdaten: E-Mails und Support-Anfragen werden drei Jahre nach letztem Kontakt gelöscht, um Nachfragen bearbeiten zu können.

Vertragsdaten: Finanzrelevante Unterlagen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren nach Vertragsende.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für das Datenschutzniveau.

Wir nutzen ausschließlich Anbieter, die entweder einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besitzen oder Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen implementiert haben.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Einstellungen anpassen.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
Funktions-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu überprüfen.

Bleiben Sie informiert

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.